Baumpate vom 12. Dez. 2023 bis 12. Dez. 2025:
Andrea Braun
![]() |
Baumalter: | ca. 30 Jahre |
---|---|---|
![]() |
Stammumfang: | ca. 0 cm |
Die Adlerschwingen-Eibe 'Dovastoniana' (bot. Taxus baccata 'Dovastoniana') macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie breitet ihre Äste majestätisch aus. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre intensive Farbe aus, sondern zeigt ein äußerst rasantes Wachstum. In einem Jahr kann sie bis zu 25 Zentimeter in die Höhe wachsen und sich um weitere 20 Zentimeter ausbreiten. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie eine Höhe von bis zu 8 Metern erreichen und eine Breite von 7 Metern erlangen. In dieser Größe fällt sie garantiert auf und bietet Vögeln einen sicheren Rückzugsort. Die Benadelung zeigt das ganze Jahr eine satte und mittelgrüne Farbe, welcher der kalte Frost nichts anhaben kann. Stolz strotzt die Adlerschwingen-Eibe 'Dovastoniana' Wind und Wetter und bezaubert durch ihre mittelgrünen Nadeln, die äußerst dicht wachsen. Gerne steht die üppige Pflanze in der Sonne. Aber ebenso im Schatten kann sie sich zu voller Größe ausbreiten und ihre Schwingen erheben. Die Pflanze besitzt eine dichte und volle Benadelung, die sich zart anfühlt und der Pflanze ihre schöne Form gibt. ABC
Die Adlerschwingen-Eibe 'Dovastoniana' liebt den feuchten Boden. Dieser sollte nährstoffreich sein und immer ein wenig feucht gehalten werden. Unter diesen Bodenbedingungen wächst die Pflanze über sich hinaus und begeistert durch ihre stolze Größe, die in der Regel andere Pflanzen überragt. Trotz der immergrünen Nadeln ist die Pflanze genügsam und anspruchslos. Die Haupttriebe wachsen stark aufrecht und ergeben mit den waagerechten Ästen ein wunderschön harmonisches Bild. Zu jeder Jahreszeit ist die Pflanze ein Gewinn für den Garten und passt sich optisch an. Fast hat es den Anschein als stehe die hochwachsende Pflanze über den Jahreszeiten, denn weder Hitze noch Kälte beeinflussen ihren Wuchs und ihre Pracht. Das imposante Nadelgehölz zeigt einen eleganten Wuchs und besitzt eine natürlich schöne Wuchsform.