Baum Nr. 2 - Noch 1/2 verfügbar
50,00 €/ Jahr *als Spende
![]() |
Baumalter: | ca. 42 Jahre |
---|
Perfekte
Geschenkidee
Baumpflege
unterstützen
Gemeinnützige
Spende
Freien Zugang
zum Baum
Personalisierte
Urkunde
Hier sehen Sie den aktuellen Baum sowie ggf. weitere der gleichen Gruppe.
Klicken Sie auf ein Icon um zu sehen, ob der Baum noch verfügbar ist.
Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) gehört zur Gattung der Ahorne. Der ursprünglich aus Japan, Korea und China stammende grüne Fächer-Ahorn hat eine Wuchshöhe bis 15 Meter. Der Name leitet sich vom lateinischen 'palma' („Handfläche“) ab und bezieht sich auf die Blattform der Pflanze. Der grüne Fächer-Ahorn wächst breitbuschig mit schirmartig geneigten Ästen. Die gegenständigen Blätter sind bis tief unter die Mitte in fünf bis elf spitz zulaufende Lappen gespalten. Die Ränder der Lappen sind gezähnt. Die Blätter werden bis zu 20 Zentimeter groß. Die Rinde des Baumes ist bei jungem Holz dunkelbraun und glatt, färbt sich aber bei zunehmendem Alter und Bildung von Borke hellgrau.
Die Blütentrauben besitzen 5 Blütenblätter und werden im Mai bis Juni gebildet. Von der Art sind etwa 500 Sorten bekannt. Während der Ahorn in seiner Heimat zu großen Bäumen heranwachsen kann, ist dies bei nach Europa importierten Exemplaren und Züchtungen eher selten und dauert sehr lange. Der Grund hierfür ist das in Europa insgesamt kühlere und trockenere Klima, kombiniert mit kürzeren Vegetationsperioden. Er blüht im Mai bis Juni mit roten, später braunen Blütentrauben. Die Früchte sind Zerfallfrüchte und spalten sich in zwei Samen mit jeweils einem „Flügel“.
Vorkommen
Der Fächer-Ahorn gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze bevorzugt lockere und humose Böden mit guter Drainage und leicht saurem pH-Wert.[5] Staunässe führt sehr schnell zu einem Absterben der Feinwurzeln durch Sauerstoffmangel. Der Austrieb ist je nach Sorte gelblich bis leuchtend rot. Gleiches gilt für die sehr intensive Herbstfärbung.
(Quelle: Wikipedia / Stand 25.11.2021)